Jahrbuch der Gesellschaft für dialektische Philosophie

Seit 2012 erscheint unsere Zeitschrift, seit 2022 ist sie unser Jahrbuch


Inhalt:

  • Vorwort
  • Essays
    • Andreas Arndt
      Ein Gegensatz ohne Bedeutung: Idealismus und Materialismus bei Hegel und Marx
    •  Jörg Zimmer
      War Marx ein Hegelianer? Fragen an Andreas Arndt
    • Jörg Zimmer
      Dialektik als Aufhebung der Metaphysik. Ein Diskussionsbeitrag zur Kritik von Claudius Vellay an Hans Heinz Holz
    • Claudius Vellay
      Lukács‘ Ontologie versus Holz‘ Metaphysik Entgegnung auf Jörg Zimmers Kritik
    • Gregorio Demarchi
      „Das Qualitative unterbricht allenthalben die quantitative Skala.“ 
  • Aus den Archiven
    • Manuel Sassmann
      Die Einheit der Sinne: Helmuth Plessner im Gespräch mit Hans Heinz Holz
  • Rezensionen
    • Mathias Schmidt
      Die Naturgewalt der Produktion
    • Holden Kelm
      Eine Ästhetik der dialektischen Kritik? Über Ivan Boldyrevs „Die Ohnmacht des Spekulativen. Elemente einer Poetik von Hegels ‚Phänomenologie des Geistes‘“
    • Peter Schmidt
      Zum Zustand kommunistischer Gesellschaftskritik heute
    • Hassan Maarfi Poor
      Dialektik der Klassen, Nationen und die Literaturen
Zu bestellen unter:
 

Wir freuen uns über alle Einsendungen: Kritik, Verbesserungsvorschläge oder sonstige Anmerkungen sind ebenso willkommen wie Diskussionsbeiträge oder Artikel für die nächste Ausgabe. Redaktion: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

© 2025 Gesellschaft für dialektische Philosophie