Kategorien

Holz-Tagung 2016

Über das Verhältnis von Politik und Philosophie

Holz-Tagung 2016

Über das Verhältnis von Politik und Philosophie – Hans Heinz Holz-Tagung 2016

Seminar , 11:00–16:00 Uhr

Eine Tagung der DKP Berlin und der Gesellschaft für dialektische Philosophie Berlin in Kooperation mit dem Marx-Engels-Zentrum Berlin

Samstag, 27. Februar 2016, 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Wenn Hans Heinz Holz über politische Philosophie schreibt, dann hat er keine besondere Disziplin der Philosophie im Sinn. Für ihn besteht im Marxismus eine enge Verbindung zwischen Politik und Philosophie. Philosophie greift – bei aller Abstraktheit – in kommunistische Politik orientierend ein. Philosophie wird in der Politik praktisch, nicht ohne von der Politik korrigiert zu werden. Die Tagung beschäftigt sich mit diesem Verhältnis im Allgemeinen und mit Bezug auf Kuba und China im Besonderen.

Es referieren:

Detlef Kannapin, Filmhistoriker und wissenschaftlicher Mitarbeiter für Medienbildung im Deutschen Bundestag: Hans Heinz Holz und das Verhältnis von Politik und Philosophie

Tobias Kriele, Filmemacher und Sozialwissenschaftler an der Justus-Liebig-Universität Gießen: Sieg durch Niederlagen – Holz über Fidel Castro und die kubanische Revolution

Kaan Kangal, Assistant Professor of Philosophy, Nanjing University: Widerspruch bei Mao und Holz

Dazu laden wir herzlich ein ins MEZ, Spielhagenstraße 13, 10585 Berlin – Charlottenburg, nahe U-Bhf Bismarckstraße (U2 und U7) und Bus 109

Bleib auf dem
Laufenden
Wichtige Links

| Wer wir sind

| Holz-Tagung

| Zeitschrift “Aufhebung”

| Aktuelles

Kontakt

vorstand@dialektische-philosophie.org

Heidestraße 26
13467 Berlin