Tagung am 18. Dezember 2021 anlässlich seines 10. Todestages
ACHTUNG!
Die Veranstaltung findet wegen der Covid-19-Pandemie nicht wie
geplant vor Ort statt. Sie wird live als Stream gesendet. Zugang
erhält jede und jeder ohne Bedingungen. Wir bitten alle
Interessierte, sich mit einer Spende an den entstehenden
und entstandenen Kosten zu beteiligen. Das Spendenkonto lautet:
SPARDA Bank
IBAN: AT21 4300 0399 8652 0000
BIC: VBOEATWWXXX
Der Preis für die bisher bezahlten Eintrittskarten wird
zurückerstattet oder kann als Spende verbucht werden. In beiden
Fällen bitten wir um eine kurze Mail an
info@dialektische-philosophie.
Veranstaltet von: DKP, SDAJ, Kommunistische Gewerkschaftsinitiative Wien, Kommunistische Jugend Österreich, dem Centro di Studi Filosofici und der Gesellschaft für dialektische Philosophie
10 Uhr:
Eröffnung durch Moderatorin Kristin Bönicke (Gesellschaft für dialektische Philosophie)
10.15-11.45
Dietmar Dath: Gründe für Morgen. Über Hans Heinz Holz als Denker der Zukunft
Vortrag mit Diskussion
11.45-12.45
Mittagspause
12.45-14.15
Pro und Kontra zur Notwendigkeit einer Metaphysik: Claudius Vellay (Soziologe) und Jörg Zimmer (Gesellschaft für dialektische Philosophie) im Gespräch, moderiert von Martin Küpper (Gesellschaft für dialektische Philosophie)
Parallelprogramm für Jugendliche
12.45-14.15
Workshop: Die Einheit von Theorie und Praxis (KJÖ)
12.45-14.15
Workshop: Das Verhältnis von Natur und Mensch (SDAJ)
14.15-14.45
Pause
14.45-16.15
Wolf-Dieter Gudopp-von Behm: Europäisierung Chinas – Sinisierung Europas? Holz im Bunde mit Leibniz, Marx und China
Vortrag mit Diskussion
16.15-16.30
Pause
16.30-18-00
Gesprächsrunde „Einmischungen – Hans Heinz Holz und gegenwärtige politische Probleme“
mit Patrik Köbele (DKP), Hannes Fellner (KOMintern), Gazi Ates (Evrensel) und Arnold Schölzel (Rotfuchs)
Moderiert von: Lena Kreymann (Gesellschaft für dialektische Philosophie)
ACHTUNG:
Die Veranstaltung findet wegen der Covid-19-Pandemie nicht wie
geplant vor Ort statt. Sie wird live als Stream gesendet. Zugang
erhält jede und jeder ohne Bedingungen. Wir bitten alle
Interessierte, sich mit einer Spende an den entstehenden
und entstandenen Kosten zu beteiligen. Das Spendenkonto lautet:
SPARDA Bank
IBAN: AT21 4300 0399 8652 0000
BIC: VBOEATWWXXX
Der Preis für die bisher bezahlten Eintrittskarten wird
zurückerstattet oder kann als Spende verbucht werden. In beiden
Fällen bitten wir um eine kurze Mail an
info@dialektische-philosophie.